Klima retten? Von unten!

Der Verein BürgerBegehren Klimaschutz fordert mehr Mitspracherecht der Bürger*innen beim Thema Klima. Die „Klimawende von unten“ ist das Ziel. Und wie gelingt das? Natürlich mit sozialen, demokratischen und ökologischen Mitteln!

Der Verein unterstützt und berät lokale Bürgerinitiativen bei der Umsetzung von Bürgerbegehren und Volksentscheiden und hat 2021 ein einzigartiges Projekt auf die Beine gestellt:

Zusammen mit einem breiten Bündnis organisierte der Verein den ersten Bürgerrat Klima für Deutschland. Eine Art repräsentative „Mini-Gesellschaft“. 160 zufällig ausgewählte Menschen suchten zwei Monate lang Lösungen für die drängendste Klimafrage: „Wie kann Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen?“


80 deutliche Empfehlungen sind in das finale Bürgergutachten geflossen. Mit einem klaren Auftrag an die Politik:

Verfolgt das 1,5 Grad Ziel weiter!

Der Rat scheint dringend benötigt:
Bis jetzt reicht keines der Parteiprogramme für das 1,5 Grad Ziel aus.
 

Förderpartner*in: BürgerBegehren Klimaschutz e.V

Gefördert durch einen Fonds in der Dachstiftung für individuelles Schenken

Weitere Informationen

Anmeldung zum Newsletter

Werden Sie Teil unseres Netzwerks. Im Newsletter informieren wir aus unseren Stiftungen, berichten über geförderte Projekte und laden Sie zu interessanten Veranstaltungen ein. Für News aus der Zivilgesellschaft – Jetzt anmelden!
Newsletter

Gedruckter Jahresbericht

SIe möchten den Jahresbericht in gedruckter Form erhalten? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer Adresse an info@gls-treuhand.de
Jetzt bestellen