Abrakadabra? Nix da! In Hamburg heißt es ABRAX KADABRAX. Das ist nicht nur ein Ausruf, sondern ein buntes Bildungsprojekt. Der Zirkus ermöglicht soziokulturelle und zirkuspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Eines davon sind die „Zirkuswochen“, für die sich sich mehrere Stifter*innen zusammengetan: Mit ihren jeweiligen Stiftungsfonds, die in der Dachstiftung für individuelles Schenken organisiert sind, förderten sie gemeinschaftlich. Im Projektbericht zeigt der Zirkus ABRAX KADABRAX, was in den Zirkuswochen alles passiert ist:
Der Osdorfer Born - ein Stadtteil mit besonderen Herausforderungen
Der Osdorfer Born ist eine Großwohnsiedlung im Westen Hamburgs. Maßgeblich ist der besonders hohe Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund aus über 60 Nationen. Bei Kindern und Jugendlichen liegt der Migrationsanteil bei über 70 Prozent. Der Anteil arbeitsloser Menschen im erwerbsfähigen Alter ist im Vergleich zum Hamburger Gesamtgebiet am Osdorfer Born mehr als doppelt so hoch. Die resultierenden Folgen sind erhebliche soziale Belastungsfaktoren für Familien, die sich in Armut und Benachteiligung niederschlagen. Eine Vielzahl dieser Familien leben aus den oben genannten Gründen in sozialen Risikolage.