Aktuelles
Einladung: Abschlussfeier für die Stadtteil-Historiker am 19. Juni
07.06.2024
Rund 18 Monate lang haben 14 Hobby-Historiker*innen bisher verborgene Geschichte(n) der vergangenen 200 Jahre Ruhrgebiet wiederentdeckt und präsentieren ihre Ergebnisse beim feierlichen Abschluss des Stipendienprogramms.

Die Laienhistorikerinnen und -historiker haben sich intensiv mit den „kleinen“ Orten, Personen und Entwicklungen, die trotzdem für die „große“ Geschichte mitentscheidend waren, beschäftigt. Sie haben den Blickwinkel von Sportsfreunden, Landwirten, Montanarbeitern, Bürgerinnen und Bürgern, Einwanderern u.v.m. aufgenommen und prägende Begebenheiten wieder erlebbar gemacht.
Denn die alltäglichen Erlebnisse aus Bochum, Essen, Duisburg, Waltrop und fünf weiteren Städten halten das Ruhrgebiet auch heute noch zusammen und schaffen ein Bewusstsein für die menschlichen und kulturellen Werte dieser Region: Sportsgeist, Unternehmertum, Zivilcourage, Entdeckermut und zivilgesellschaftliches Engagement, um nur einige zu nennen.
Dies feiern wir mit den Stadtteil-Historiker*innen, ihren Unterstützer*innen und Familien sowie allen Interessierten am 19. Juni um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) in der Christstraße 7 (GLS Werkraum).
Mehr über die aktuelle Staffel der Stadtteil-Historiker erfahren