Aktuelles
#Gefördert: Sozial-emotionales Lernen für Jugendliche
31.03.2025
Die Bildungsorganisation Dare2Care entstand 2018 als Initiative der engagierten Psychologiestudentin Helene Wittek. Das Ziel: Jugendlichen beizubringen, sich bedacht und einfühlsam um sich selbst und einander zu kümmern.
Mit dem von der GLS Treuhand geförderten Dare2Care-Projekt „Junge Menschen in Bochum fürs Leben stärken“ wurden an Schulen in Bochum 125 Jugendliche von der 7. bis zur 12. Klasse erreicht. In drei verschiedenen Workshops wurden den Schüler*innen Kompetenzen und Wissen zu mentaler Gesundheit, Stressregulierung, Zivilcourage und selbstbewusster Sexualität beigebracht.
Auf Augenhöhe vermitteln!
Bei der Umsetzung des Projektes wurde viel Wert darauf gelegt, den Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen dadurch den Raum zu geben, sich aus eigenem Antrieb und mit einem Gefühl des Vertrauens in die Workshops einzubringen. Das vermittelt ein grundlegendes Denken von Demokratie und Teilhabe, was die Schüler*innen auch nach den Workshops weiter bestärkt und zu sozial gerechtem Handeln anregt.
Die ehrenamtlichen Workshopleitenden – Psychologie-, Pädagogik- und Lehramtsstudierende – arbeiten gemeinsam mit den Jugendlichen im Peer-to-Peer Format mit fiktiven Geschichten, Videos, Gruppenarbeiten und Quizzen.

Das kommt an.
Bochumer Jugendliche aus der 7. Klasse erzählen von ihrem Workshop „Die Anderen & Du“, in dem sie u.a. Hass im Netz, Gruppendynamiken, Gemeinschaft und Zivilcourage besprochen haben:
»Super Angelegenheit, es ist so toll und macht gleichzeitig Spaß. Und man lernt über den Gruppendruck.«
»Ich finde den Workshop sehr gut, es war unterhaltsam und die Atmosphäre war sehr angenehm. Ich hab‘ ich mich nicht einen Moment gelangweilt und ich habe viel dazu gelernt.«
»Ich finde es toll, dass ihr uns Kindern zeigt, dass man sich nicht beeinflussen soll. Und dass man auch nein sagen soll, auch wenn alle zustimmen.«
Neben dem inspirierenden Projekt „Junge Menschen in Bochum fürs Leben stärken“ bietet Dare2Care weitere Workshops an Schulen in ganz Deutschland und Material für Fortbildungen von Lehrkräften an. Auf der Webseite von Dare2Care kann man sich über ihre vielfältigen Angebote informieren.