Aktuelles
#Gefördert: Schmieden macht glücklich
24.10.2025
"Schmieden macht glücklich" ist ein fünftägiges Handwerksprojekt für Kinder. Angeleitet von einem ausgebildeten Schmied gestalten die Kinder kreative Kunstwerke aus Metall und lernen den Umgang mit Werkzeugen. Auf spielerische Weise stärkt das Projekt persönliche und soziale Kompetenzen von Kindern.
Mit Mut und Konzentration
Beim Schmieden wird nicht nur handwerkliches Geschick gefördert – das Arbeiten mit Hammer und glühendem Metall stärkt auch das Selbstbewusstsein und erfordert gegenseitiges Vertrauen. Die Kinder lernten dabei auch Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuer und Werkzeugen. Hier waren Aufmerksamkeit und Konzentration gefragt!
Und auch die, die zunächst ängstlich und zurückhaltend waren – fanden Schritt für Schritt immer mehr Mut. Am Ende präsentierten alle stolz ihre geschmiedeten Kunstwerke. Denn Schmieden... macht offenbar glücklich!
"Die besondere Atmosphäre unter freiem Himmel, das gemeinsame Arbeiten und die strahlenden Kinderaugen machten diese Woche zu etwas ganz Besonderem."
Das Handwerksprojekt fand vom 14. bis 18. Juli 2025 in Springe statt und richtete sich an Kinder mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund. Unter Anleitung eines erfahrenen Schmieds lernten die Kinder über fünf Tage hinweg grundlegende Schmiedetechniken kennen. Sie schmiedeten Kerzenhalter und kleine Kunstwerke, z.B. aus alten Nägeln und Blechen.
Initiiert wurde das Projekt vom Märchenkoffer e.V. – Verein für Bildung, Kultur und Integration. Die Zielgruppe des Vereins sind Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie Geflüchtete.
Das Projekt wurde gefördert aus unserer Dachstiftung für individuelles Schenken.