Aktuelles
#Gefördert: Ein Zirkusprojekt, das verbindet
23.09.2025
Circus Waldoni, einer der größten Kinder- und Jugendzirkuse in Deutschland, war zu Gast in Rumänien: Da ging es nicht nur ums Jonglieren, Seillaufen und Einradfahren – sondern darum, den Kindern bisher ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten zu entlocken, Vertrauen in ihnen zu wecken – und Erfolgserlebnisse zu schenken. Der Buki e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche aus armen Familien im Roma-Viertel Cidreag. Die vom Verein organisierte Zirkuswoche sollte vor allem Verbindungen schaffen...
Wer im Roma-Viertel aufwachse, habe außerhalb des Viertels kaum eine Chance. Die Gleichstellung und Teilhabe der Roma in der Gesellschaft sowie die gegenseitige Akzeptanz der ethnischen Gruppen ist dem Verein ein wichtiges Anliegen. Lebensperspektiven für armutsgefährdete Kinder schaffen und besonders die Teilhabe von Roma-Kindern stärken – diesen Themen widmet sich der BuKi e.V. mit ganzem Herzen:
Das erlebnispädagogische Programm sei besonders für die Roma-Kinder wichtig, so die Projektinitiator*innen. Die ethnischen Gräben in der Gemeinde seien tief. Zum Zirkusprojekt wurden ausdrücklich auch Nicht-Roma-Kinder eingeladen. Damit sollte ein gegenseitiges Verständnis und die gegenseitige Akzeptanz in einem auserschulischen Programm gefördert werden:
"BuKi ist die erste Institution weit und breit, die den Kindern in der Gemeinde so ein Angebot gemacht hat. Dabei haben wir das Programm sowohl für Roma- als auch Nicht-Roma-Kinder geöffnet. Neben den vielen außerschulischen Impulsen für die Kinder tragen wir mit der Zirkus-Woche wesentlich zur gegenseitigen Akzeptanz der Ethnien in der Region bei.
Vier Trainier*innen haben eine Woche lang mit unseren Kindern am Trapez gearbeitet, sind mit ihnen Einrad gefahren, haben akrobatische Übungen durchgeführt oder jongliert und sind mit den Kindern auf der Slagline gelaufen. Die Kinder haben dabei sehr viel Spaß gehabt!" – so Stefan Zell vom BuKi e.V.
Mit dem "Circus-Projekt Waldoni" aus Darmstadt konnte man hier auf die langjährige Erfahrung eines der größten Anbietern von Kindern- und Jugend-Zirkusprojekten in Deutschland zurückgreifen.



Das Projekt wurde gefördert aus unserer Dachstiftung für individuelles Schenken – durch den Stiftungsfonds „Löwenherz - ermöglichen, ermutigen und einladen“.



