Aktuelles
#Gefördert: Ein Stück, das Menschen generationenübergreifend verbindet
25.11.2025
Schon zehn Jahre lang führt das Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen die Stadtteil Oper auf – zusammen mit Schüler*innen und Engagierten aus dem Ortsteil. Damit ermöglicht das Projekt Gemeinschaft, neue Perspektiven und Kultur von allen für alle.
Rund 600 Mitwirkende der Bremer Kammerphilharmonie, den Gesamtschulen Bremen-Ost sowie der umliegenden Grundschulen und Vereine führten nach rund 18 Monaten Planung und Proben inmitten der Hochhauskulisse von Osterholz-Tenever in einem riesigen Opernzelt das Stück „Träum weiter“ auf.
Und nicht nur die reine künstlerische Performance der Laien und Profis ist bemerkenswert – auch die Zusammenarbeit zwischen den Initiativen, Schulen und Vereinen ist vorbildlich: Auf Basis gegenseitiger Wertschätzung reicht die Beteiligung von Unterstützungsleistungen wie freiwilligen Fahrdiensten und Catering über Mitarbeit in der Kostümschneiderei bis hin zur Mitwirkung auf der Bühne. Schüler*innen aller Jahrgangsstufen sind in den Bereichen Schauspiel, Gesang, Instrument, Tanz, Kunst und Bühnentechnik involviert. Jeder und jede wird aufgrund persönlicher Interessen und Talente ermutigt, gefordert und gefördert, ganz nach dem Motto der Stadtteil-Oper „Du hast immer eine Wahl!“.