Aktuelles
#Gefördert: Mitmachverein für Demokratie und Gemeinwohl
13.06.2025
Das atelier automatique ist eine Bochumer Ateliergemeinschaft. Im April und Mai 2024 fand hier die Programmreihe „GEMEIN“ statt – auch mitten in der Fußgängerzone.
Bei Formaten wie Demokratie-Cafés, Workshops und einer Quiz- und Karaoke-Party stellten die Künstlerinnen in der Programmreihe „GEMEIN“ sich und den Menschen auf der Straße Fragen wie:
- Wie können wir unsere Stadt lebenswerter gestalten?
- Was hat Wirtschaft mit Gemeinwohl zu tun?
- WHO CARES?
„GEMEIN“ orientierte sich an zentralen Werten der Gemeinwohl-Ökonomie: Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung.
Menschen aus Wissenschaft, Kunst und Aktivismus wurden zusammengebracht, um wichtige Fragen rund um das Thema Gemeinwohl zu verhandeln und zu diskutieren.
"Demokratie ist ein Mitmachverein und das kann nur funktionieren, wenn wir alle in Handlung kommen."
(Rebecca Siersch von der Initiative „Stadt für Alle“ beim Demokratie-Café)

Hier geht es zur Dokumentation der Programmreihe "GEMEIN" mit weiteren Videos und Stimmen aus dem Projekt.
Förderpartner ist der Verein Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums.
Gefördert vom GLS Treuhand e.V.
