Aktuelles

Bürgerstiftung Waldhof: Vom Gemeinwohl, Gemeinwesen und Gemeinsinn

30.11.2023

Eine echte Bürgerstiftung "aus der Region für die Region" ist am 12. November 2023 im Zukunftsdorf Waldhof gegründet worden: Getragen von 78 gemeinwohlorientierten Gründungsstifter*innen, mit einem breiten und gleichzeitig regionalorientierten Stiftungszweck – gemeinnützig anerkannt und mit einer lebendigen, facettenreichen Organisationsstruktur, die zum Mitmachen einlädt.

"Lokal engagieren. Sinn stiften. Bleibendes schaffen."

– das war das Motto der festlichen Gründungsveranstaltung. Ob Umweltschutz, Gesundheit, Begegnung oder Kultur: Die Bürgerstiftung will neue Impulse in die Region bringen – mit eigenen Projekten und der Förderung lokaler Vorhaben, wie z.B. in der Gesundheitspflege, bei Naturschutz und Landschaftspflege, Klima- und Artenschutz, Bildung und Erziehung, Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur.

Die Gründung der Bürgerstiftung Waldhof "für die Gesundheit von Mensch und Natur" ist eine Gemeinschaftsinitiative der Projekt- und Lebensgemeinschaft Zukunftsdorf Waldhof zusammen mit Bürger*innen der Gemeinde Greifenstein und Umgebung.

Die Gemeinschaft am Waldhof wird von der GLS Treuhand begleitet & unterstützt – damit hier ein "Ort für ganzheitliche Gesundheit" entstehen kann. Die GLS Treuhand hat das Gelände erworben um der engagierten Gemeinschaft Anschub für ihr Vorhaben zu geben.

Gemeinsinn & Gemeinwesen gehen Hand in Hand

Hermann Falk, Vorstandsmitglied der GLS Treuhand, war digital bei der Gründung dabei. Sein Blick auf die neue Bürgerstiftung:

"Sie wird in die Gemeinde Greifenstein und den Lahn-Dill-Kreis ausstrahlen, insbesondere mit dem Fokus auf Förderung und Erhalt der Gesundheit im Rahmen der regionalen Grundversorgung. Dafür stehen die Ärztinnen und Ärzte im Vorstand und Stiftungsrat ebenso wie das erklärte Stiftungsziel, das Gebäude der ehemaligen Lungenfachklinik Waldhof in ein ganzheitliches Gesundheitszentrum mit hausärztlicher Gemeinschaftspraxis zu verwandeln.

Die Gemeinde Greifenstein hat sich finanziell als Mitstifterin beteiligt. Auf diese Weise wird deutlich, dass der Gemeinsinn einzelner Bürger*innen und das Gemeinwesen in kommunaler Verantwortung bestens zusammen passen. Die über 30 Bürgerstiftungen in Hessen sind ein bunter Ausdruck für den Gemein-Sinn der Menschen, die Verantwortung vor Ort übernehmen. Ebenso wie die anderen möchte auch die Bürgerstiftung Waldhof durch weiter fließende Zustiftungen und Spenden ihr Stiftungskapital steigern und alsbald sichtbare Wirkung entfalten."
 

Hier mehr über die Bürgerstiftung erfahren

Ihr Kontakt

Besuch beim Zukunftsdorf Waldhof 2023

Im August 2023 war das Team der GLS Treuhand zu Besuch beim Zukunftsdorf Waldhof.

Die frisch gewählten Verantwortungsträger:innen der Bürgerstiftung Waldhof: stehend v.l.n.r.: Peter Franz, Sophie Knödler, Marion Sander, Eva Schorndanner, Kai Krüger, Hendrike Schoof, Dirk Ehrhard knieend v.l.n.r.: Hans-Ulrich Sappok, Eva Wartner, Stephan Allmendinger (Foto: Fred Udo Schaffarz)

Weitere aktuelle Meldungen

#Gefördert: Ein Briefkasten geht auf Tour

Wir als Autor*innen unseres eigenen und gemeinsamen Lebens

Jahresbericht 2024 ist da: 20,7 Mio. für über 600 gemeinnützige Organisationen