Die Geschenkspenden im Detail

Das Lebendige Schenken ist die Aktion, die Schenken und Spenden verbindet. Hier finden Sie die ausführlichen Projektinformationen aller zur Auswahl stehenden Geschenkspenden. Von der Milchziege für kenianische Familien über Kunstmaterialien für Kinder und Jugendliche bis zur Ackerfläche für eine Portion Spaghetti - Stöbern und entdecken Sie!  

Die Aktion Lebendiges Schenken ist eine gemeinsame Aktion der GLS Treuhand und ihrer Zukunftsstiftungen.

 

Die Geschenkspenden

Schulneubau und freier Bildungsimpuls in Athen (10 Euro)

Unterstützt die Trianemi-Schulgemeinschaft 

Fünf Jahre nach der Eröffnung ist die Trianemi Schule im Athener Norden bei Eltern und Kinder so beliebt, dass sie aus allen Nähten platzt. Es besteht eine große Nachfrage nicht nur an der bestehenden Grundschule, sondern auch an einer neuen Mittelschule (Klassen 7 bis 9). Nun startet die erste und einzige waldorfpädagogisch orientierte Schule in Griechenland ihr Bauvorhaben auf eigenem Grund und Boden. Doch fehlen von der gesamten Bausumme von 6,5 Mio. Euro noch 1,7 Mio. Euro, um alle Bauabschnitte in einem Zuge zu realisieren. GLS Treuhand und der gemeinnützige Trianemi-Verein sind seit 2020 wechselseitig Mitglied im jeweils anderen Verein. Leben Sie mit uns europäische Zivilgesellschaft und erleben Sie den Aufbruchsgeist der griechischen Freunde bei einem Besuch vor Ort. Über große und kleine Spenden freut sich die sehr vitale, krisenfeste und resiliente Schulgemeinschaft.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Treuhand.

Gemeinsam backen zur Weihnachtszeit (10 Euro)

Kinder Erfahren Selbstwirksamkeit in Krisenzeiten

Weihnachtszeit ist Plätzchen Zeit. Diese gemeinsam zu kreieren, ist ein schöner, gemeinschaftsfördernder und kreativer Prozess. Ganz nebenbei entstehen Geschenke für Familienangehörige, wo die eigene Selbstwirksamkeit so richtig zur Geltung kommt: Das habe ich geschafft und das möchte ich Euch schenken! So einfach wie das klingt, so wichtig und zentral sind solche Erfolgs- und Selbstwirksamkeitsprozesse für Kinder. Besonders in dieser nach wie vor herausfordernden Zeit – die (Nach-)Wirkung der Pandemie bleiben spürbar.
Ihre Spende ermöglicht es einer Grundschule im Ruhrgebiet, gelegen in einem Stadtteil, der vor vielfältigen Herausforderungen steht, gemeinsam zu backen. Jede einzelne Spende ermöglicht es den Kreis der teilnehmenden Kinder zu erweitern.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Bildung.

Ein Set für Stoffbinden (10 Euro)

Damit Mädchen an allen Tagen in die Schule gehen können

Laut einer Studie versäumen Schülerinnen in Uganda durchschnittlich 11% der Unterrichtszeit. Grund ist das Fehlen von Binden oder anderen Hygieneartikeln während der Menstruation. Durch die monatlichen Fehlzeiten werden sie von ihren Mitschülern abgehängt. Resultat ist, dass viele Mädchen schlecht bei den landesweiten Examina abschneiden oder sogar die Schule abbrechen. Die Partnerschulen der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung wollen das Problem durch das Programm „Binden selbst genäht“ angehen. Ab der sechsten Klasse nähen sie im Handarbeitsunterricht wiederverwendbare Binden. Ihre Lehrer*innen klären über Menstruation, Hygiene und Sexualität auf.

Alle Mädchen bekommen ein Set Binden, das regelmäßig ausgetauscht werden kann sowie einen eigenen Kochtopf für Zuhause, in dem die Binden ausgekocht werden.

Mit dieser Geschenkspende erhält ein Mädchen ein Set aus vier Binden und einem Topf. Die Geschenkspende umfasst auch anteilig die Kosten für den Handarbeitsunterricht und die Reparatur der Nähmaschinen.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Bäume pflanzen in den Hochanden (10 Euro)

Hält kostbares Regenwasser im Boden und schützt vor Erosion

Der Projektpartner ACICA der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung führt mit zwölf Bergbauerngemeinden in den Hochanden Perus Projekte zur Einkommensgenerierung, Wiederaufforstung, Wasserversorgung und Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit durch. Besonders die Aufforstung der kargen Ländereien an den Berghängen ist wichtig: dies ist Land, das landwirtschaftlich nur schwer genutzt werden kann. Bäume sorgen hier für Erosionsschutz, halten das kostbare Regenwasser im Boden und bringen langfristig Erträge als kostbares Bauholz. Es wird Wert auf eine ausgewogene Mischung von schnell wachsenden Hölzern mit indigenen Sorten sowie Obstbäumen gelegt.

Mit dieser Geschenkspende werden vor Ort 40 neue Setzlinge gekauft und gepflanzt, die notwendigen Transportkosten abgedeckt und die Projekt-Begleitung durch ACICA gewährleistet.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Ein Kaninchen (14 Euro)

Schenkt Familien einen Grundstock für mehr Einkommen

Kaninchen zu halten ist in Uganda traditionell eine Aufgabe für Kinder. Mit einem Kaninchen-Projekt der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung an ihren ugandischen Partnerschulen kann mit einfachsten Mitteln und wenig Aufwand die Ernährungssituation der Familien verbessert werden. Neben dem Kaninchenfleisch fällt auch Dünger für die Küchengärten ab. Die Schülerinnen und Schüler können durch den Verkauf von Nachkommen zudem ein kleines Einkommen erwirtschaften. Die Kinder werden von ihren Lehrer*innen begleitet, in der artgerechten Haltung und Fütterung der Kaninchen unterrichtet und beim Stallbau unterstützt. So wird der Grundstock für eine eigene Kaninchenzucht gelegt. Die Partnerschulen begrüßen das Projekt.

Mit dieser Geschenkspende erhalten Kinder in Uganda ein Kaninchen sowie Material, um einen sicheren Stall für die Tiere bauen zu können. Ein Schloss am Stall ist wichtig, um die Tiere vor Diebstahl zu schützen.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Fleißige Gärtnerhände für den Berliner „Weltacker“ (15 Euro)

Damit diese einmalige Acker- und Lernfläche grünt und blüht

Wie viel Ackerfläche braucht eine Currywurst mit Pommes? Oder eine Portion Spaghetti mit Tomatensauce? Das Flächenbuffet, angesiedelt auf dem „Weltacker“ im Volkspark Pankow in Berlin (2000m²-Projekt) zeigt, wie viel Ackerfläche für die Zutaten von verschiedenen Mahlzeiten benötigt wird. Kleine und große Beete enthalten alles, was es für die jeweilige Mahlzeit braucht: Vom Hafer und den Erdbeeren fürs Müsli, über das Tierfutter für das Schnitzel vom Schwein, bis hin zu Kartoffeln, Zucchini und Linsen für den veganen Gemüseeintopf. Dabei werden die scheinbar kleinen Unterschiede in unserer täglichen Ernährung auf einmal im großen Maßstab und im globalen Vergleich sichtbar. Damit die Fläche des Weltackers in Berlin Pankow auch weiterhin gepflegt werden kann, um zu zeigen, wie unsere Ernährungsgewohnheiten die Äcker dieser Welt verändern, braucht es Unterstützung. Ein Tag Pflege eines der Flächenbuffets kann mit dieser Geschenkspende gesichert werden.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Einen Vormittag auf dem Bio-Bauernhof für ein Kind (21,50 Euro)

Ermöglicht einem Kind Landwirtschaft mit Herz- und Hand zu erleben.

Auf dem LernOrt Birkenhof in Hessen lernen Kinder ganz praktisch und mit allen Sinnen, woher Lebensmittel kommen. Auf dem Hof dürfen die Kinder mit anpacken und den Bauernhof mit all seinen Tieren, Feldern und Wiesen entdecken. Durch das Miterleben der Vorgänge auf dem Hof im Verlauf der Jahreszeiten bekommen die Kinder einen Bezug zu ihrer Nahrung und können so Lebensmittel ganz anders wertschätzen. Auch die Zusammenhänge in der Natur und wie das Handeln die Umwelt beeinflusst, wird hier spürbar. Diese Geschenkspende ermöglicht einem Kind sein persönliches Bauernhoferlebnis!

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Neue Bio-Bauern braucht das Land – Nachwuchskräfte fördern! (22 Euro)

Förderung der Biodynamischen Ausbildung.

Der Ökolandbau wird in der staatlichen landwirtschaftlichen Ausbildung kaum thematisiert und bietet daher jungen Menschen, die auf einem Bio-Betrieb lernen, nur vereinzelt die passenden Inhalte. Eine echte Alternative ist die Biodynamische Ausbildung! Dort lernen die jungen Menschen durch ganzheitliche Bildung die wesentlichen Grundlagen des Ökolandbaus kennen und werden dazu befähigt, ökologische Betriebe zu gründen und bestehende Betriebe zu führen. Eigenständiges Denken, Mut und ökologischer Weitblick werden in der Ausbildung besonders gefördert und ermöglichen den jungen Menschen, die Landwirtschaft der Zukunft eigenständig mitzugestalten. Mit diesem Geschenk fördern Sie Bio-Nachwuchskräfte und ermöglichen zukünftigen Bio-Landwirt*innen einen Seminartag zu Themen wie wesensgemäße Tierhaltung, ökologischer Gemüse- und Ackerbau, Bodenkunde, Präparatearbeit oder Kompostwirtschaft.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Malen wie eine Künstlerin (25 Euro)

Kinder leben sich kreativ aus

Die Kraft der Farben erleben, verschiedene Techniken in der Malerei ausprobieren, Ausdruckmöglichkeiten, ästhetisches Empfinden kennenlernen, all dies ermöglicht die Siegfried-Drupp-Europagrundschule im von Migration und Armut geprägten Dortmunder Norden ihren Schüler*innen. Über die Kunst können die Kinder ihre Kreativität ausleben, Dinge verarbeiten und Gefühle ausdrücken. Diese Vielfalt und der Spaß daran lassen sich durch gute Materialien intensivieren. Zudem werden ganz nebenbei soziale Fähigkeiten wie Mitverantwortung für die Materialien, gemeinsame Gestaltung und Wertschätzung der Arbeiten von Mitschülern geübt.  

Die Kunstmaterialien kommen jeweils einer Klasse der Siegfried-Drupp-Europagrundschule zu gute.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Bildung.

 

Mit Ökozüchtung dem Klimawandel begegnen (30 Euro)

Ermöglicht die Zucht innovativer Getreide-Populationen.

Der Klimawandel hat die Landwirtschaft auch in diesem Jahr wieder vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Witterungsextreme stellen mit längeren Trocken- und Hitzeperioden, aber auch Starkregenereignissen die Bauern vor große Herausforderungen. Mehr Vielfalt auf dem Acker könnte eine Lösung sein. Getreidepopulationen sind vielfältiger als herkömmliche Sorten zusammengesetzt, bspw. aus trockentoleranteren Pflanzen oder solchen mit Resistenzen gegen Krankheitserreger, die vor allem bei höherer Feuchtigkeit auftreten. Getreidepopulationen führen damit zu einer Art Risikoausgleich. Daher entwickelt z. B. die Forschung & Züchtung Dottenfelderhof Populationen, erprobt sie im praktischen Anbau und meldet sie beim Bundessortenamt an. 
Diese Geschenkspende sichert 1,5 m² im Zuchtgarten für die weitere Arbeit an den Getreidepopulationen.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Huhn mit Zukunft – Aufzucht von Henne UND Hahn (35 Euro)

Fördert die unabhängige und Artgerechte Zucht des Ökohuhns.

Leider gibt es für Ökobetriebe immer noch nicht die passenden Hühner. So müssen Biohöfe auf Legehybride von international agierenden Zuchtkonzernen zurückgreifen, die auf Höchstleistung getrimmt wurden und die Zuchttiere weiterhin in Käfigen gehalten werden. Dies entspricht nicht den Grundsätzen des Ökolandbaus. Biohöfe brauchen robuste Zweinutzungshühner. Die ökologische Tierzucht gGmbH hat deswegen 2015 mit einer eigenständigen und artgerechten ökologischen Hühnerzucht begonnen. Die Zuchttiere werden in Gruppen gehalten, mit Zugang zu einem großen Waldauslauf (!). So leben schon diese Zuchttiere unter den Bedingungen, die die nächste Generation auf den Bio-Höfen vorfinden wird. Das Ziel sind gesunde Hühner, die den Auslauf aktiv nutzen und mit dem regional erzeugten Bio-Futter eine gute Leistung erbringen.
Durch diese Geschenkspende unterstützen Sie die unabhängige Zucht des Ökohuhns mit Zukunft.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Landwirtschaft.

Tüftelbox (40 Euro)

Kindern entdecken spielerisch ihre Talente und Fähigkeiten

Die Tüftelbox ermöglicht kreative und analoge Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien und Fragestellungen für Kinder und Jugendlichen. Auf diese Weise entdecken und verfeinern sie spielerisch ihre Talente und Fähigkeiten. 
Die Boxen sind altersgerecht und zielgruppenorientiert in einer integrativen Werkstatt gebaut. Erhalten wird die Boxen die Janusz-Korczak-Förderschule in Bochum. Die Boxen sind so zusammengestellt, dass Lehrkräfte die Bedürfnisse der sehr heterogenen Schüler*innenschaft bedarfsgerecht bedienen kann und so jedes Kind eine individuelle Förderung erhält.
Mit Ihrer Spende können wir der Janusz-Korczak-Förderschule jeweils eine weitere Box zur Verfügung stellen, um so spielerisches und bedarfsorientiertes Lernen zu ermöglichen.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der Zukunftsstiftung Bildung.

Ein Tisch + zwei Stühle (55 Euro)

Ermöglichen ganzheitliches Lernen

Die Partnerschulen der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung bieten ihren Schüler*innen mit einem ganzheitlichen und emanzipatorischen Bildungsansatz eine gute Grundlage für ihr weiteres Leben. Neben den üblichen Fächern wie Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften, stehen Musik, Tanz und Handarbeiten auf dem Stundenplan. Weiterhin erlernen die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen des organischen Landbaus sowie Techniken der Weiterverarbeitung. Die überwiegende Mehrheit der Schüler*innen stammt aus kleinbäuerlichen Familien, die nur wenig oder gar kein Schulgeld zahlen können. Die 20 Schulen und Ausbildungszentren in Afrika, Asien und Lateinamerika, mit denen die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung kooperiert, benötigen daher Unterstützung bei Instandhaltungsmaßnahmen. Mit dieser Geschenkspende erhalten unsere Partnerschulen ein Möbelset bestehend aus einem Tisch und zwei Stühlen.

Jetzt verschenken

Dies ist eine Geschenkspende der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Eine Augenoperation (115 Euro)

Erhält Augenlicht und Sehkraft

Die nepalesische Organisation RESIC bietet Menschen, die keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben, professionelle medizinische Versorgung. In den letzten zwei Jahren wurde deutlich, dass 50% oder mehr der Patient*innen die Gesundheitsstation von RESIC aufgrund von Augenproblemen aufsuchten. Augenerkrankungen sind in Nepal ein großes Problem, hervorgerufen durch mangelnde Früherkennung oder durch die Lebensumstände der Betroffenen. RESIC reagierte darauf und integrierte einen Augenarzt in das Angebot der Klinik. Um dem Bedarf gerecht zu werden, sollen es ab 2023 zwei Augenärzt*innen sein. Zusätzlich sieht RESIC eine Anzahl von Augenoperationen vor.
Mit dieser Geschenkspende ermöglichen Sie RESIC die Durchführung einer Augenoperation. Sie verhelfen denjenigen zu einer medizinischen Versorgung, die ansonsten keine Möglichkeit haben, solch eine Behandlung in Anspruch zu nehmen.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.

Ein Wassertank in Kenia (395 Euro)

Spendet Leben für gleich mehrere Familien

Ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern ermöglicht bis zu drei Familien die Überbrückung von einer Regenzeit zur nächsten. Der ganzjährige Zugang zu Trink- und Brauchwasser ist für die meisten Kenianer*innen auf dem Land ein großes Problem. Doch das muss nicht sein. Wassertanks sammeln zuverlässig Regenwasser von Hausdächern. Abgekocht wird es als Trinkwasser verwendet. Dank Grauwasser wächst auch der kleine Gemüsegarten am Haus. So sparen die Menschen täglich zwischen zwei und vier Stunden an mühsamen Transportwegen. Auch die Krankheiten in Folge verunreinigten Trinkwassers werden deutlich reduziert. Die Wassertanks werden unter Anleitung des erfahrenen Partners SACDEP der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung gebaut. Die begünstigten Familien erlernen sowohl Bau als auch Wartung der Tanks. All das wirkt sich positiv auf die Lebensbedingungen der Kleinbäuer*innen aus.

Diese Geschenkspende ermöglicht einer Kleinbauernfamilie in Kenia den Bau eines eigenen Wassertanks.

Jetzt verschenken

Mehr über das Projekt erfahren Sie bei der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung.