Berater*in (w/m/d) in der Stiftungsbetreuung mit Leitungsaufgaben

Wir suchen zum 1. Januar 2024 für die Ergänzung unseres Teams eine*n Berater*in (w/m/d) in der Stiftungsbetreuung mit Leitungsaufgaben in Voll- oder Teilzeit (min. 32,5h/Woche), unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten deutschlandweit Menschen und Organisationen in allen Fragen der Errichtung und Verwaltung von Stiftungen und weiteren Formen von Schenkungen
  • Sie begleiten bei Gestaltungsfragen zu Testamenten 
  • Sie bauen neue Kontakte und Beziehungen auf und vertreten bundesweit die GLS Treuhand in Gesprächen und Stiftungsgremiensitzungen
  • Sie betreuen die Stiftungsarbeit der bei uns geführten Stiftungen und begleiten unsere Antragssitzungen bei der Vermittlung von Förderanfragen und Ermöglichung von Förderungen
  • Sie arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Abteilungen Antragsmanagement, Rechnungswesen, Vermögensmanagement, der Kommunikation, dem Vorstand und mit unseren juristischen Beraterinnen und Beratern zusammen
  • Sie entwickeln mit und nehmen aktiv teil an öffentlichen Veranstaltungen
  • Sie übernehmen einzelne Leitungsfunktionen (Organisationsaufgaben) im Team von derzeit drei Kolleginnen

Was wir von Ihnen erwarten:

Ihre Gesprächsführung lässt die Anliegen und Intentionen des Anderen in Erscheinung treten. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und treten souverän auf. Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium oder eine ähnliche Qualifikation im Stiftungsbereich. Mehrjährige wirkungsvolle Berufserfahrung – möglichst sowohl im wirtschaftlichen, wie auch im gemeinnützigen Sektor – können Sie nachweisen. Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Wir erwarten ein engagiertes Eintreten für die Inhalte unserer Arbeit und die Bereitschaft im Team zu arbeiten. Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind Ihnen ein besonderes Anliegen. Für ungewöhnliche Arbeitsbiografien interessieren wir uns auch – Hauptsache, Sie als Persönlichkeit mit Ihrer Fachexpertise passen zum Leistungsspektrum und zur Kultur unseres Unternehmens.

Was wir bieten:

Es erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sozial-ökologischen Arbeitsumfeld. Das lebendige Team und die vielfältigen Themen der GLS Treuhand geben der Arbeit vor Ort in Bochum ihren Sinn, jedoch sind auch mobile Arbeitsphasen (Remote) üblich. Die Anforderungen von Arbeit und Familie können bei uns in der Regel gut miteinander vereinbart werden. Ihre berufliche Weiterbildung fördern wir.

Gemeinsam mit Ihnen helfen wir Menschen, mit Ideen und Geld, die Welt zu verbessern. Dabei sind Sie inmitten unserer Kultur des Schenkens und im Netzwerk von Stifterinnen und Stiftern, Aktivisten und spannenden gemeinnützigen Förderprojekten.

Sie fühlen sich von dieser Aufgabe angesprochen und möchten ein Teil unserer Gemeinschaft werden, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Einkommenswunsches bis zum 30. November 2023 an Frau Denise Cerny (personal@gls-treuhand.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über uns

Die GLS Treuhand fördert gemeinnützige Vorhaben für eine aktive, demokratische und offene Gesellschaft. Als gemeinnütziger Verein fördert sie die Zwecke ihrer 300 Mitgliedsorganisation im Rahmen der gemeinnützigen Abgabenordnung. Die GLS Treuhand unterstützt, berät und verwaltet seit über 50 Jahren unselbstständige sowie selbstständige Stiftungen. Aus ihren Reihen erfolgte der Impuls zur Gründung der GLS Bank im Jahr 1974, mit der sie noch heute unter einem Dach arbeitet.

Die GLS Treuhand unterstützt mit ihren treuhänderisch geführten Stiftungen und weiteren rund einhundertsiebzig stiftungsähnlichen Vermögen jährlich etwa 800 Projekte mit rund 18 Millionen Euro. Die GLS Treuhand begleitet Menschen, Unternehmen und Organisationen im Rahmen der Gemeinnützigkeit in Phasen von Veränderungen und Übergängen. Als Leitfaden ihrer Arbeit dient die freie Entfaltung menschlicher Fähigkeiten, eine gleichberechtigte Teilhabe der Beteiligten und die Wahrnehmung von Verantwortung für sich und andere. Die individuellen Anliegen stehen im Mittelpunkt der Beratung und Begleitung. Menschen mit Geld mit Menschen mit Ideen verbinden ist eines unserer Mottos. In diesem Sinne führen wir zusammen und verbinden.

Ihr Kontakt

PERSONALSACHBEARBEITERIN

Denise Cerny


+49 (0)234 5797-5231
denise.cerny@gls-treuhand.de