GOOD Search - die gute Suchmaschine

07.03.2023

GOOD ist eine Suchmaschine, die mit ihren Einnahmen jeden Monat ein Projekt unterstützt. Die ausgewählten Projekte leisten mit einer innovativen Lösung einen Beitrag zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Wir haben im Rahmen des Impact Investements in das junge Unternehmen investiert.

GOOD Search im Browser eines Laptops geöffnet, Mensch der am Laptop an einem Tisch sitzt.
©Good Search

Suchmaschine für eine bessere Welt?

GOOD Search will eine soziale Alternative zu Google sein – indem die Suchmaschine 100% non-profitabel, datenschutzfreundlich und CO2-neutral arbeitet. Mit den Einnahmen der Suchmaschine werden Projekte unterstützt, die Lösungen zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele entwickeln.

Die "Suchmaschine für eine bessere Welt" ging 2019 an den Start. Seither wurden bereits rund 32.000 € durch Good Search generiert und für die Unterstützung von über 40 verschiedenen Projekten eingesetzt. Die Auswahlkriterien orientieren sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDG's) und sind an ein Punktesystem gekoppelt – hier wird gefragt:

  • Inwieweit löst das Projekt ein drängendes soziales oder gesellschaftliches Problem?
  • Schützt das Projekt unsere Umwelt und schont natürliche Ressourcen?
  • Ist das Projekt innovativ und hat mit seiner Vision das Potenzial für echten Wandel?
  • Können wir das Projekt mit unseren Mitteln wirksam unterstützen?

Jeden Monat wird ein anderes Projekt ausgewählt. Im März 2023 ist es das Projekt "Coral Gardeners", das Korallenriffe durch Aufforstung wiederbelebt. Im Februar hatte die Organisation Cosmotaics 1500 € Förderung erhalten, für die Entwicklung von Solarparks in Wüstengebieten, die als Wasserfarmen in Trockengebieten fungieren. Auf der Website kann man sich über aktuell unterstützte und für die Zukunft geplante Förderprojekte informieren.

 

Wirkung verstärken mit Impact Investments 

Hinter GOOD Search steht ein Sozialunternehmen, das dem Gemeinwohl verpflichtet ist. Die GLS Treuhand hat im Rahmen des Impact Investments in das Unternehmen investiert.

Das ist nur eins der Beispiele für die Vermögensanlagen der GLS Treuhand: Bei GLS TREUGEA (TREUhänderisch GEmeinschaftlich Anlegen) wird das uns anvertraute Vermögen von Stifter*innen gebündelt und gemeinschaftlich sozial-ökologisch angelegt.

Warum wir das tun? Um die Wirkung von Schenkgeld nochmal zu verstärken. Hier mehr erfahren:

Mehr über unsere wirkungsorientierte Vermögensanlage

Ihr Kontakt

“Google verdient über die Suche jedes Jahr einen dreistelligen Milliardenbetrag. Mit GOOD lenkt ihr einen Teil der Gelder für einen guten Zweck um.”

– Andreas Renner, einer der Co-Founder GOOD

 

Mehr zur gemeinschaftlichen Vermögensanlage GLS TREUGEA im letzten Jahresbericht

GLS TREUGEA 2021

Weitere aktuelle Meldungen

Assistenz (w/m/d) im Bereich Personalsachbearbeitung gesucht

Stellenausschreibung Mitarbeit im Bereich Projektbetreuung der Zukunftsstiftung Entwicklung

Was können wir für die Stärkung von Frauenrechten tun?