Zukunft über meinem Tod hinaus schenken

01.03.2022

Seit vielen Jahrzehnten begleitet die GLS Treuhand Interessierte bei der Erstellung ihrer Testamente. Ebenso seit vielen Jahrzehnten setzt unser Verein, wenn er als Erbe benannt wurde, die Nachlässe um. Nun möchten wir zu einem Informationsnachmittag rund um das Thema Testamentserstellung einladen.

                                                                                                                                                Bild aus einem Nachlass

Zeichnung einer älteren Person und einem Kind

Gerne möchten wir mit Ihnen zum Thema Testamentserstellung ins Gespräch kommen und laden Sie herzlich zu einem Informationsnachmittag ein:


Am Freitag, den 27. Mai, 16:00 Uhr
Forschungs- und Entwicklungszentrum, Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten

Ein Fachleute-Gremium informiert Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten von Testamenten. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und gemeinsam mit Ihnen die sich für Sie ergebenden Fragen zu diesem Thema bewegen. Zu den nachstehend aufgeführten Themen möchten wir Ihnen jeweils einen kurzen Überblick geben:

-    Schenkung zu Lebzeiten
-    Immobilien zu Lebzeiten übertragen
-    Nachlassplanung zu Lebzeiten
-    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
-    Einzel- oder gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag
-    Ersatzerben
-    Vor- und Nacherbschaftsanordnung
-    Testament Patchworkfamilie
-    Behindertentestament (Eltern von behinderten Kindern verfassen ein Testament)
-    Digitaler Nachlass

Gern geben wir Ihnen auch anhand von ein paar Beispielen aus der Vergangenheit einen Überblick, wofür der GLS Treuhand e.V. als Erbe das geerbte Vermögen eingesetzt hat.

Bitte melden Sie sich bis zum 08. Mai per E-Mail (rita.schiller@gls-treuhand.de) oder telefonisch (0234-5797-5120) an.


Sollten Sie Fragen zu der Veranstaltung haben, melden Sie sich gerne!

 

Ihr Kontakt

TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG/

VORSTANDSSEKRETARIAT

Rita Schiller


+49 (0)234 5797-5120
rita.schiller@gls-treuhand.de

 

Weitere aktuelle Meldungen

"Jetzt erst recht!" – Schenken, Fördern, Mutig sein. Unser Jahresbericht 2022 ist da!

Zwischen Mut, Angst und Media Grabbing – was unsere (Zivil-)Gesellschaft jetzt braucht

„Förderpott.Ruhr“ geht 2023 in die siebte Runde