MEMORIAL International ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Moskau, ein Netzwerk von gegenwärtig mehr als 60 eigenständigen Organisationen, davon die meisten in Russland, andere in der Ukraine, Kasachstan, Italien, Deutschland, Tschechien und Frankreich. Sie ist eine der ältesten russischen NGOs und entstand aus einer breiten Bürgerbewegung am Ende der Sowjetunion in der Zeit der Perestroika.
In Russland ist MEMORIAL die größte Menschenrechtsorganisation. Sie engagiert sich vor allem bei der historischen Aufarbeitung des Sowjetregimes, sie hat ein Kompetenzzentrum für Menschenrechte sowie zahlreiche Sozial- und Bildungsprojekte aufgebaut, sie leistet Rechtsberatungen für Soldaten und Migranten und bietet Programme zur Demokratieförderung.
Im Dezember 2021 wurde MEMORIAL vom Obersten Gerichtshof in Russland verboten, seitdem befindet sich die Organisation in Zwangsliquidation, will aber trotzdem die Arbeit fortsetzen und sich im Ausland neu strukturieren. Um das zu ermöglichen, soll ein Unterstützungsfonds in Höhe von derzeit 100.000 Euro dienen.
Wir freuen uns sehr, dass der Sonderpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen an die russische Organisation MEMORIAL geht. Die Auszeichnung "für besonderen Einsatz für die Zivilgesellschaft" wird in diesem Jahr aus aktuellem Anlass statt des Deutschen Stifterpreises verliehen, um einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Osteuropa zu würdigen.