Herzliche Einladung zum Auftakt der Stadtteil-Historiker mit feierlicher Stipendienvergabe

18.11.2022

Die Jury hat entschieden - die GLS Treuhand und ihre lokalen Kooperationspartner vergeben am 25. November 2022 Forschungsstipendien an 14 engagierte Stadtteil-Historiker*innen aus dem Ruhrgebiet zwischen 15 und 76.

Wir freuen uns auf all die spannenden Ruhrgebietsgeschichten, die erzählt werden wollen - und laden Sie herzlich zur feierlichen Auftaktveranstaltung & Stipendienvergabe ein.

Foto: Florian Dürkopp

Mit einer feierlichen Stipendienvergabe werden am Freitag, den 25. November 2022 die Förderentscheidungen für 14 Stadtteil-Historiker*innen zwischen 15 und 76 aus verschiedenen Städten des Ruhrgebiets bekannt gegeben. 

Wir hatten engagierte Menschen aus dem Ruhrgebiet gesucht, die sich als "Freizeit-Historiker*innen" zwischen November 2022 und April 2024 der Aufarbeitung eines stadt- bzw. stadtteilgeschichtlichen Themas ihrer Wahl widmen möchten. Ganz gleich ob Vergangenheit von Personen, Familien, Unternehmen, Institutionen oder historische Ereignisse: Die Wahl des Themas lag bei den Stadtteil-Historikern.

Wir sind gespannt auf die von der Jury ausgewählten Projekte!

BILDNACHWEIS: Presseamt Stadt Bochum

Hier anmelden:

Save the Date:

Freitag, 25. November 2022
16.00 bis 18.00 Uhr

Veranstaltungssaal der GLS in der 6. Etage
Christstraße 11, 44789 Bochum


Die erste Staffel der Stadtteil-Historiker fand von September 2019 bis November 2021 statt.

Hier durch die geförderten Forschungsprojekte stöbern:

Schicht im Schacht 2021

Downloads

JURY UND AUSWAHLVERFAHREN

Die Stadtteil-Historiker wurden von einer Jury aus verschiedenen Ruhrgebiets-Institutionen und ausgewiesenen Expert*innen ausgewählt.

 

Susanne Abeck
Forum Geschichtskultur
an Ruhr und Emscher e.V. 

 

 

 

Klaus Becker
Bürgerstiftung Duisburg

 

Dr. Hermann Falk
GLS Treuhand 

 

 

 

Timo Hauge
Regionalverband Ruhr

 

Dr. Angela Kühnen
Gerda Henkel Stiftung

 

 

 

Dr. Kai Rawe
Bochumer
Zentrum für Stadtgeschichte

 

 

Ihr Kontakt

ÜBER DIE STADTTEILHISTORIKER

Ab November 2022 wird die 2. Staffel des Stipendienprogramms „Stadtteil-Historiker Ruhrgebiet“ für 18 Monate laufen. Es handelt sich um ein Programm der gemeinnützigen GLS Treuhand in Kooperation mit Gerda Henkel Stiftung, Bürgerstiftung Duisburg, Regionalverband Ruhr, Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. und dem Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte . Das Konzept der Stadtteil-Historiker wurde von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main entwickelt und ab 2019 für das Ruhrgebiet unter Leitung von Dr. Dietmar Bleidick adaptiert.

 

IN KOOPERATION MIT

 

Das Projekt Stadtteil-Historiker wurde von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main entwickelt.

      

 

 

 


PROJEKTLEITER

 


PROJEKTTRÄGER


PD Dr. Dietmar Bleidick
Ruhrallee 5
45525 Hattingen

bleidick@bleidick.com

Telefon +4915146616720

 

GLS Treuhand e. V.
Christstraße 9
44789 Bochum

info@gls-treuhand.de

Foto: Simon Bierwald

Weitere aktuelle Meldungen

Bürgerstiftung Waldhof: Vom Gemeinwohl, Gemeinwesen und Gemeinsinn

Gegen Kinderarmut: Lebensperspektiven für armutsgefährdete Kinder

Förderpott Ruhr: Über 100 Projektideen für positiven Wandel im Revier