1. September Reaktion auf die Nominierung von Dr. Annette Massmann als Schattenministerin des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) durch den Info3 Verlag
1. September Auftakttraining „BildungsBande – stark in die Zukunft“ an der Frida Levy Schule
11. September Der Jahresbericht 2020 ist da! Erstmals sind ein Großteil der Inhalte auch online und interaktiv zu erleben, zum Beispiel in Form von Projektberichten, Podcasts, Interviews, eines digitalen Zeitstrahls. Auf einer Weltkarte ist zu sehen, wo Projekte gefördert oder nachhaltige Investitionen getätigt wurden.
4. September Besuch des Obst-Arboretums und Gut Wulfsdorf mit Spender*innen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Saatgutfonds
9. September GLS Treuhandtag auf dem Schepershof im Windrather Tal
18. und 25. September Besuch des Obergrashof und der Bingenheimer Saatgut AG mit Spender*innen anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Saatgutfonds
24. September GLS Treuhand unterstützt bundesweiten Klimastreik. An dem Tag wurde das Web-Angebot eingestellt und stattdessen den Forderungen von Fridays for Future und der Aktionsseite von Klima Pledge eine Bühne geben
24. - 26. September Wandern für ein besseres Wir #2. Auf der zweiten Wanderung vom im schweizerischen Davos werden 55 Kilometer und rund 3.120 Höhenmeter zurückgelegt
29. September Die Right Livelihood Foundation verkündete die Preisträger*innen des diesjährigen Right Livelihood Award, besser bekannt als Alternativer Nobelpreis. Die Right Livelihood Foundation wurde als Fonds innerhalb der „Dachstiftung für individuelles Schenken“ der GLS Treuhand gegründet.
29. September 450.000 Euro kommen durch den Spendenaufruf der Zukunftsstiftung Landwirtschaft für von der Flut betroffene Bio-Betriebe und Bio-Winzer zusammen
30. September Das Bündnis „Bienen und Bauern retten“ hat mit Unterstützung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft 1,2 Millionen Unterschriften sammeln können
30. September Auftakttraining „BildungsBande – stark in die Zukunft“ an der Dieter-Forte-Gesamtschule