Transkulturelle Begegnung im mobilen Schönheitssalon

Der Schönheit einer diversen Gesellschaft ein Gesicht geben: Das möchte der transkulturelle Schönheitssalon GRAND BEAUTY ON TOUR, in dem Beauty-Expert*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte zusammen wirken. Dieser öffnete 2018/19 seine Türen an Orten, an denen seltener Kontakte zwischen Kulturen stattfinden – wie im ländlichen Sachsen. Bei der gemeinsamen Schönheitspflege entsteht Raum für Kontakt und Dialoge. Gefördert wird das Projekt unter anderem von der GLS Treuhand.

Ihr Kontakt

Auf interkultureller Schönheits- und Begegnungsmission in Sachsen

In den Sommermonaten 2018/19 konnte durch GRAND BEAUTY ON TOUR die Botschaft einer gelingenden vielfältigen Gesellschaft in den ländlichen Raum Sachsens gebracht werden. Der mobile Schönheitspavillon öffnete in Orten wie Aue, Bautzen, Hoyerswerda und es wurden transkulturelle Sommerfeste gemeinsam mit lokalen Partnern initiiert. Somit konnte der Schönheit einer diversen Gesellschaft in Sachsen mutig ein Gesicht gegeben werden.

Das, was den GRAND BEAUTY Ansatz aus- und so besonders macht, wird im neuen Changing Heads Beauty Magazine #3 präsentiert. Es werden GRAND BEAUTY EXPERTS, Perspektiven auf ihr Leben in Deutschland, Erlebnisse der Sachsentournee und die unkonventionellen Begegnungsformate näher vorgestellt. Das Magazin kann hier gegen Spende erworben werden.


In der Zwischenzeit wurde das Projekt als eines der innovativsten Integrationsprojekte für Frauen mit Fluchtgeschichte in der ganzen EU ausgezeichnet (durch „Rethinking Inclusion“ des European Programme for Integration and Migration, Brüssel).

Neues Programm 2021 mit Online-Formaten

Aktuell gastiert das neue Projekt GRAND BEAUTY FOR YOU in den GRASSI Museen zu Leipzig. Dank der Kooperation werden neue Online- und Onsite-Formate entwickelt und in den Kontext der Museumsinhalte gestellt. Die Hauptthemen sind diesmal: kollektive Selbstfürsorge in Zeiten von Corona, Mutterschaft, neue Männlichkeiten und Schönheitsvorstellungen weltweit. Am 25.4. beginnt das Programm mit einem Online-Workshop zu Selbstfürsorge.

Frauke Frech, Künstlerin und Projektinitiatorin, erklärt: “Obwohl die Coronasituation eine Arbeit erschwert, die von Körperkontakt und Nähe lebt, profitiert die Initiative von den Möglichkeiten, Kolleg*innen aus aller Welt einzubinden. Darüber hinaus wird gerade jetzt ein sinnvolles Angebot benötigt, das Menschen hilft, Isolation zu überwinden und Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Insbesondere für Menschen – und speziell für Frauen – mit Zuwanderungsgeschichte.“
Deshalb soll ab Oktober 2021 ein permanenter Begegnungsraum entstehen und das vielfältige GRAND BEAUTY TEAM weiter wachsen.

Mehr über GRAN BEAUTY erfahren

Anmeldung zum GRAN BEAUTY Online-Programm ab 25.4 per Mail: grand-beauty-for-you@fraukefrech.com. So erhalten Sie den Zoom-Link sowie weitere Informationen zum Online-Workshop.

Weitere aktuelle Meldungen

"Jetzt erst recht!" – Schenken, Fördern, Mutig sein. Unser Jahresbericht 2022 ist da!

Zwischen Mut, Angst und Media Grabbing – was unsere (Zivil-)Gesellschaft jetzt braucht

„Förderpott.Ruhr“ geht 2023 in die siebte Runde