Neue Bewerbungsrunde für den Friedenspreis der INTA-Stiftung

Zum bereits achten Mal vergibt die INTA-Stiftung den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenspreis und würdigt damit Menschen für ihr Engagement für Frieden, Verständigung und ein offenes Miteinander.

Der mit 5000 Euro dotierte Friedenspreis der INTA-Stiftung möchte vor allem Menschen auszeichnen, die das friedvolle Zusammenleben auf lokaler wie globaler Ebene fördern. Als Bewerbung können sowohl laufende als auch abgeschlossene Projekte sowie Lebenswerke eingereicht werden. Der Abschluss eines Projektes darf jedoch nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Mitglieder der Preisjury sind u.a. Ursula Sladek, Mitbegründerin der EWS Schönau und Gernot Erler, Staatsminister a.D.

Bewerbungen können noch bis zum 30. September 2021 eingereicht werden. Auch eine Nominierung ist möglich. Der Preis wird  für das Jahr 2021 wird jedoch erst am 22. Mai 2022 verliehen. Das Team hinter dem Friedenspreis hoffte nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr auf eine öffentliche Preisverleihung am 21. November 2021. Durch die steigende Zahlen rund um den Coronavirus wurde die Veranstaltung nun auf das kommende Jahr verlegt. 

Die INTA-Stiftung ist eine treuhänderische Stiftung im GLS-Treuhand e.V., Bochum. Weitere Informationen zur Bewerbung und Stiftung finden Sie hier

 

Ihr Kontakt

Weitere aktuelle Meldungen

"Jetzt erst recht!" – Schenken, Fördern, Mutig sein. Unser Jahresbericht 2022 ist da!

Zwischen Mut, Angst und Media Grabbing – was unsere (Zivil-)Gesellschaft jetzt braucht

„Förderpott.Ruhr“ geht 2023 in die siebte Runde