NETZWENDE Award: GLS Treuhand unterstützt Medienpreis für nachhaltigen Journalismus

20.08.2021

Die GLS Treuhand ist Kooperationspartnerin des Netzwende-Awards des gemeinnützigen Journalismus-Thinktanks VOCER. Zusammen mit Otto-Brenner-Stiftung, Rudolf-Augstein-Stiftung und ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius unterstützen wir die Verleihung des Medienpreis für nachhaltige Innovation im Journalismus. Vorschläge sind noch bis zum 16. Oktober 2021 möglich.

Der #NETZWENDE-Award will in Zeiten globaler Krisen die Hoffnung auf eine besser informierte digitale Gesellschaft, eine konstruktivere Debattenkultur im Netz und eine resiliente Zukunft für Journalist*innen fördern. Wie die GLS Treuhand im Aktionsbereich Qualitätsjournalismus sieht auch der Netzwende-Award die Wege der Kommunikation, Vernetzung und Wissensgenerierung in einer permanenten Veränderung, die auch Chancen bietet.

Als Plattform gemeinnützigen Handelns wissen wir um die große Bedeutung des Qualitätsjournalismus für die Zivilgesellschaft. Für begründete Entscheidungen, als Bollwerk gegen populistische Thesen und als Garant einer offenen Gesellschaft. Daher unterstützt die GLS Treuhand zukunftsweisende journalistische Projekte, die neue Modelle ausprobieren und am Markt etablieren. Im Sinne globaler Herausforderungen und eines europäischen Gemeinschaftsgefühls, liegen uns besonders neue Formen der staats-, resort- und branchenübergreifende Medien-Kooperationen am Herzen.

Mit der Unterstützung des #NETZWENDE-Awards wollen wir die Auszeichnung journalistische Nonkonfomist*innen, Umdenker*innen, Visionär*innen und Gründer*innen ermöglichen, die davon überzeugt sind, dass neue Denkimpulse den Digitalen Journalismus weiterbringen – und dadurch Teil einer #Netzwende-Bewegung werden wollen. 

Ihr Kontakt

Vorschläge einreichen

Bis zum 16. Oktober 2021 können noch Vorschläge für den #Netzwende-Award eingereicht werden. Ganz gleich ob eigenes Projekt oder eine innovative Idee, die man nur entdeckt hat: Alles kann eingereicht werden.

Wichtig: Der Award prämiert keine Personen oder einzelne Artikel, sondern Projekte, Initiativen und Start-ups aus dem deutschsprachigen Raum. Das Preisgeld ist zweckgebunden und sollte in den Aus- und Aufbau des ausgezeichneten Projekts fließen.

Übrigens, einer der ersten Preisträger war das Projekt "RiffReporter" – die Genossenschaft für freien Journalismus. Sowohl das Konzept als auch die investigativen Inhalte überzeugten die Jury. Auch die "RiffReporter" werden von der GLS Treuhand unterstützt. Mehr über diese Förderung und die RiffReporter erfahren Sie hier.

Über Vocer

#Netzwende ist eine Initiative des Journalismus-Thinktanks VOCER. Die gemeinnützige Organisation für Medieninnovation versteht sich als Denkfabrik, Akademie, Plattform und Talentschmiede. Seit 2009 organisieren wir Bildungs- und Förderprogramme zur digitalen Transformation und stoßen Initiativen zu Non-Profit-Journalismus, gesellschaftlicher Innovationen, Nachrichtenkompetenz und Digitaler Resilienz an. Mehr erfahren auf der Webseite von VOCER.

Weitere aktuelle Meldungen

Kinder-Film-Tipp & Kinoticket-Verlosung der Zukunftsstiftung Bildung

Voller Einsatz für den Klimaschutz! Spannende Förderprojekte aus 2023

Unternehmen gegen fossile Fehlanreize – GLS Treuhand unter Erstunterzeichnenden