Klimastreik - wir sind dabei! Sie auch?

19.08.2021

In ganz Deutschland und auf der ganzen Welt werden am 24. September wieder Menschen den Aufruf von Fridays for Future folgen und für eine gerechte und konsequente Klimapolitik protestieren. Die GLS Treuhand unterstützt den Protestaufruf und möchte zusätzlich die größte digitale Protestfläche schaffen.

Für die vielen Kinder und Jugendlichen, die seit Jahren für den Klimaschutz auf die Straßen gehen, sind die Ergebnisse des neuen IPCC-Klimaberichts keine wirklichen Überraschungen. Doch auch der UN-Generalsekretär António Guterres hat bei der Bekanntgabe Politiker zur Verantwortung gerufen. "Die Alarmglocken sind ohrenbetäubend, und die Beweise sind unwiderlegbar", sagte er. Die Treibhausgase erstickten den Planeten und brächten Milliarden Menschen in Gefahr.

Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können.  Wir wollen erneut die Straßen füllen und gemeinsam das Klima zum zentralen Thema machen. Nur so können die Freiheiten zukünftiger Generationen weltweit geschützt und die Lösung der Klimakrise als riesige Gelegenheit genutzt werden. 

Ihr Kontakt

Aufruf: Schaffen wir die größte digitale Protestfläche für den Klimaschutz?

Um das notwendige konsequente Handeln einzufordern, unterstützt auch die GLS Treuhand den Klimastreik-Tag am 24. September 2021. Neben dem eigentlichen Streik rufen wir aber zusätzlich alle Organisationen, Vereine und Unternehmen auf, ihre Webseite einen Tag in den Dienst der Anliegen der Fridays for Future Bewegung zu stellen!

So soll die größte digitale Protestfläche für den Klimaschutz entstehen. Die GLS Treuhand wird an dem Tag das Web-Angebot einstellen und stattdessen den Forderungen von Fridays for Future und der Aktionsseite von Klima Pledge eine Bühne geben.

Machen Sie mit! Sprechen Sie die Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen, Organisation oder Verein an, um die Webseite einen Tag lang dem Klimaschutz zu widmen. Verbreiten Sie den Aufruf in Ihren Netzwerken sowie Bekannten- und Freundeskreis. Gemeinsam wollen wir nicht nur auf der Straße sondern auch digital auf die Klimakrise und die jetzt zwingend notwendigen Entscheidungen hinweisen. 

Ihre Webseite für die Zukunft

Stellen Sie Ihre Webseite einen Tag in den Dienst der Anliegen der Fridays for Future Bewegung!

Wie und wo Sie unterstützen können

Informieren

Viele journalistische Plattformen bieten gut recherchierte Hintergrundinformationen. Eine davon ist das gemeinnützige Journalismus-Projekt „Riffreporter“. Unter der Rubrik „Umwelt“ finden sich investigative Berichte zum Thema Klimaschutz. Unterstützen Sie solche Projekte, verbreiten sie fundierte und tiefgründige Artikel in Ihren Netzwerken.
Zu den Riffreportern

Klima Pledge: Bundestagswahl zur Klimawahl machen

„Klima Pledge“ ist die bisher größte Kampagne der Klima- und Umweltbewegung. Auch die GLS Treuhand unterstützt die Aktion, mit der die Bundestagswahl zur Klimawahl werden soll! Wer den Aufruf unterschreibt, bekräftigt, die Wahlstimme der Partei zu geben, die sich am überzeugendsten für den sozial gerechten Klima- und Naturschutz einsetzt. Unterzeichnen Sie den Aufruf und verbreiten Sie die Aktion in Ihrem Umfeld!
Zum Klima Pledge

Zum Klimastreik aufrufen

Ob Privatperson, Organisation, Verein oder Unternehmen: Machen Sie Werbung für den Klimastreik. Neben Plakaten und Postkarten finden Sie auf der Aktionswebseite zahlreiche Print- und Onlinematerialien für nahezu jede digitale Plattform, von Twitter über klassische Webseiten bis hin zu LinkedIn. Machen Sie mit!
Gleich ausprobieren

Jungen Menschen eine Stimme geben

Lediglich 14 Prozent der wahlberechtigten Menschen sind unter 30 Jahre alt. Die aus der Bundestagswahl herausgehende Regierung wird verantwortlich für die Klimazukunft sein, welche diese und die noch jüngeren Menschen betreffen wird. Geben Sie den jungen Stimme mehr Gewicht und unterstützen sie die Anliegen der jungen Generation. Fordern Sie bei ihren Bundestagsabgeordneten eine Klimapolitik ein, welche ihren Anliegen und ihrer Zukunft gerecht wird.

Weitere Aktionen unterstützen

Es gibt viele Aktionen rund um Klima- und Artenschutz. Suchen Sie diese oder tragen Sie Informationen darüber weiter. Etwa die europäischen Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!". Sie fordert die Europäische Kommission und das Parlament auf, Bienen und die Gesundheit der Menschen zu schützen, den Einsatz synthetischer Pestizide bis 2035 schrittweise zu beenden und die Landwirte bei der Umstellung zu unterstützen.
Jetzt Unterschreiben

An der Demo teilnehmen

Auf einer interaktiven Streikkarte finden Sie alle Informationen zu den angemeldeten Demonstrationen auch in Ihrer Umgebung. Bitte beachten Sie dabei die ebenfalls dort beschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen.
Zur Streikkarte

Eigene Ideen?

Sie haben eine Idee, die wir vergessen haben? Teilen Sie uns diese mit und wir veröffentlichen Sie hier.

Schreiben Sie uns Ihren Hinweis

Politiker*innen kontaktieren

Schreiben oder sprechen Sie die Kandidat*innen aus Ihren Wahkreis an, die für den Bundestag kandidieren. Machen Sie deutlich, welche Bedeutung für Sie der Klimaschutz und eine ernsthafte 1,5 Grad Politik für die Bundestagswahl hat. Sie möchten mit Ihren derzeitigen Abgeordneten in Kontakt treten? Auf der Seite des Bundestags können Sie auf einer interaktiven Karte die Abgeordneten nach Wahlkreisen ausfindig machen und erhalten die Kontaktdaten. 

Wahlkreissuche des Deutschen Bundestags

Weitere aktuelle Meldungen

Kinder-Film-Tipp & Kinoticket-Verlosung der Zukunftsstiftung Bildung

Voller Einsatz für den Klimaschutz! Spannende Förderprojekte aus 2023

Unternehmen gegen fossile Fehlanreize – GLS Treuhand unter Erstunterzeichnenden