Der JUGENDSTIL*-Ideenfonds fördert junge Menschen, die postmigrantische Perspektiven in den neuen Bundesländern stärken und sichtbarer machen möchten. Unterstützt werden Gesellschaftsgestalter*innen mit internationaler Geschichte.
JUGENDSTIL*-Ideenfonds: Bis zu 1000 Euro Projektförderung für eine vielfältige Gesellschaft
Bis zu 1000 Euro gibt es für Projekte, die…
• neue Möglichkeiten für junge Mitmenschen schaffen und unsere Gesellschaft besser, schöner, toleranter gestalten wollen,
• andere junge Menschen mit Migrationsgeschichte inspirieren und einbinden,
• sich für Dialog, Vielfalt und die Überwindung von Grenzen einsetzen,
• in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verortet sind.

Bewerben können sich junge Einzelpersonen und Initiativen oder Vereine, deren Mitglieder zwischen 14- 27 Jahren alt sind und die überwiegend Menschen mit Einwanderungsgeschichte, People of Color und Schwarze Menschen repräsentieren. Über die Ideen entscheidet einmal im Monat die Jugendjury.
Das Projekt wird vom Fonds „Auf Augenhöhe“ gefördert, der von der Software AG - Stiftung innerhalb der „Dachstiftung für individuelles Schenken“ der GLS Treuhand gegründet wurde. Die Stiftung hilft Menschen, ihr gemeinnütziges Engagement ohne bürokratischen Aufwand in die Tat umzusetzen.
Mehr Informationen zur Dachstiftung für individuelles Schenken

Förderpartner: Stiftungsfonds "Auf Augenhöhe"
Der Fonds „Auf Augenhöhe“ will (Zufluchts–)Räume ermöglichen, in denen Begegnung auf Augenhöhe stattfindet. Deswegen fördert der Fonds nicht einfach nur Projekte, bei denen sich verschiedene Kulturen, Geflüchtete und Angekommene begegnen können, sondern er lässt die Antragsteller*innen selbst definieren, was es für diese Begegnung braucht – ohne enge Fristen, strenge Förderkriterien und komplizierte Antragsverfahren.
