Die Impact Factory aus Duisburg vergibt in vierter Runde Start-Up Stipendien. Gefragt sind Gründer*innen mit guten Ideen sozialen und ökologischen Geschäftsmodellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das soziale oder grüne Unternehmen bisher nur im Herzen und auf Papier existiert oder ob das Business bereits gestartet ist.
Bewerbungsschluss ist der 15. November 2020. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie bei der Impact Factory:
Wer ist die Impact Factory?
Die Impact Factory ist eine Initiative, die Impact Start-Ups mit Unternehmenspartnern zusammenbringt und so innovative soziale oder ökologische Ideen voranbringt. Weiter erklärt sich die Impact Factory wie folgt: "Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Cie. GmbH, KfW Stiftung und Anthropia gGmbH mit Unterstützung der Programmpartner Der Paritätische NRW und Wilo-Foundation.
Die Initiatoren haben zusammen ein einzigartiges Gründerstipendium ins Leben gerufen, das Sozialunternehmer:innen einen kollaborativen Raum bietet, an dem skalierbare Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen entstehen. Wer auf Basis sozialer Geschäftsmodelle ein Unternehmen gründen möchte, findet hier sein Zuhause."