Experimente wagen – im (Geld-) Kreislauf wirken

Was ist rund um die GLS Treuhand in 2019 passiert? Welche Projekte und Ideen sind entstanden und wir wirken sich diese in der Gesellschaft aus? Das und natürlich auch den Blick in die Zahlen bietet der Jahresbericht der GLS Treuhand.

Experimente wagen – im (Geld-) Kreislauf wirken ist der diesjährige Titel. Wir merken auch dieses Jahr, dass alles mit allem zusammenhängt. Im Kleinen wie im Großen. Die innere Haltung beeinflusst, wie die Außenwelt auf uns reagiert und umgekehrt. Auch die GLS Treuhand sieht die Veränderungen außen wie innen. Die Klimakrise, die Wahrnehmung eines neuen Aktivismus der Bürgergesellschaft, dagegen schrumpfende Freiheitsräume gemeinnützigen Handelns (sogenannte Shrinking Spaces), aber auch Veränderungen unserer eigenen, gemeinsamen Arbeitskultur und -struktur in der GLS Treuhand: All das nehmen wir durch unsere Stifter*innen, eingehende Förderanträge und die tägliche Arbeit unserer Kolleg*innen wahr. 

Wir möchten ermöglichen, Experimente zu wagen. Denn Experimente sind es, die Zukunft schaffen. Nur durch Menschen, die mutig ein Projekt beginnen, ohne hundertprozentige Gewissheit über das Ergebnis zu haben, kann etwas Neues entstehen. Ganz gleich, ob jemand im Bewusstsein einer gesellschaftlichen Verantwortung eine Stiftung gründet oder engagierte Aktivist*innen mit einer Idee starten. Sie alle nehmen Herausforderungen als Chance wahr und experimentieren für die Zukunft. Über solche mutigen Ideen erfahren Sie mehr in unserem Jahresbericht.

Erleben Sie den jahresbericht 2019 online

Download als PDF

Ihr Kontakt

Darüber hinaus gibt viele Neuerungen für Sie:

Natürlich senden wir Ihnen auf Wunsch wie gewohnt einen gedruckten Jahresbericht zu.Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie den nebenstehenden Kontakt an.

Weitere Aktuelles Meldungen

Assistenz (w/m/d) im Bereich Personalsachbearbeitung gesucht

Stellenausschreibung Mitarbeit im Bereich Projektbetreuung der Zukunftsstiftung Entwicklung

Was können wir für die Stärkung von Frauenrechten tun?