Programmvorblick:
Der dritte Workshop wird einen Einblick in den Themenbereich Sustainable Finance geben, der an immer mehr Aufmerksamkeit gewinnt. So wird Nachhaltigkeit für mehr und mehr Anleger*innen zu einem wichtigen Kriterium und „nachhaltige“ Aktienindizes setzen sich gegenüber den konventionellen durch. In Zeiten der Klima- und Coronakrise und durch Ereignisse wie dem Wirecard-Skandal steigt das Bedürfnis nach klaren Kriterien bei der Aktienauswahl. Doch was sind eigentlich die Maßstäbe zur Beurteilung von nachhaltigen Finanzanlagen? Hilft eine Orientierung an den ESG-Ratings (Umwelt, Soziales, Governance) oder braucht es andere Maßstäbe? Inwieweit ist Nachhaltigkeit im aktuellen Geld- und Finanzsystem überhaupt möglich? Der Workshop liefert einen Überblick über den Status quo und zielt darauf ab, die unterschiedlichen Definitionen nachhaltiger Finanzen zu differenzieren und sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Handlungspotentiale in Richtung eines nachhaltigen Finanzsystems aufzuzeigen. Als Expertin hat bereits Kristina Jeromin zugesagt.
Abbonieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten informiert zu werden.