Zum bereits sechsten Mal hat die INTA-Stiftung den Helga-und-Werner-Sprenger-Friedenpreis vergeben und würdigt damit Menschen für ihr Engagement für Frieden und Verständigung und ein offenes Miteinander. Der Preis geht wie in den Vorjahren an eine Initiative sowie eine Einzelperson für ihr Lebenswerk: Mit dem Friedenspreis 2019 ausgezeichnet sind Michael Kienast vom Caritasverein St. Vinzen e.V. Waldkirch sowie Theodor Ziegler.
Die Preisträger des Inta-Friedenspreises 2019 stehen fest

Mit der Preisverleihung an Michael Kienast, Vorsitzender des Caritasvereins St. Vinenz e.V. Waldkirch, ehrt die INTA-Stiftung sein 2015 gestartetes Engagement, Menschen mit Fluchthintergrund dabei zu helfen, eine Wohnung zu finden. Entstanden ist daraus das Projekt "Wohnen für alle" - ein solidarisches Wohnvermittlungssystem, welches schon über 120 Menschen ein neues Zuhause ermöglichen konnte. Entscheidend für den Erfolg des Projektes sind Wohnungspaten, die von Beginn an begleiten und stützen - ein Modell, das heute bundesweit Aufmerksamkeit und Nachahmung erfährt.
Theodor Ziegler wird geehrt für sein langjähriges Engagement in der Evangelischen Landeskirche: Mit seinem Wirken ist er wesentlich an der Neuorientierung der Friedensethik in der Landeskirche beteiligt im Sinne eines Bekenntnisses zur Gewaltfreiheit. Für die Friedensarbeit und auch andere evangelische Landeskirchen gilt seine Initiative als wegweisend für eine neue friedliche Zukunft in der Welt.
Mitglieder der Preisjury sind u.a. Ursula Sladek, Mitbegründerin der EWS Schönau und Gernot Erler, Bundestagsabgeordneter a.D. und Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die INTA-Stiftung ist eine treuhänderische Stiftung im GLS-Treuhand e.V., Bochum. Weitere Informationen zur Stiftung und zum Preis sowie Bilder von der Preisverleihung gibt es unter www.inta-stiftung.de/friedenspreis.de
Die GLS Treuhand gratuliert den Preisträger*innen recht herzlich!